Dedicated Server Vergleich

Ihre Internet-Präsenz ist auf einen zuverlässigen Server angewiesen? Dann könnte ein Dedicated Server Hosting genau die richtige Lösung für Sie sein. Wir haben viele österreichische Hosting Angebote verglichen und die besten vier Optionen in einer Übersicht zusammengefasst. Bei allen Angeboten handelt es sich um dedizierte Root Server und nicht um Virtual Dedicated Server.
Alle Hosting-Pakete lassen sich selbstverständlich erweitern. Bei allen Anbietern lassen sich dedicated Server Angebote konfigurieren und sind schwer vergleichbar. Diese Anbieter können wir empfehlen, weil sie über leistungsstarke und flexible Server verfügen.

Stand der Daten: 15. April 2025

Alle Dedicated Server Angebote im Vergleich

IDHarddisk (GB)RAM (GB)Installationsgebühr (EUR)EUR/Monat
IDAnbieterProdukt Harddisk (GB)RAM (GB)Backup-SpeicherInstallationsgebühr (EUR)EUR/Monat 
1 Hosttech - Root Server Hosttech - Root Server Little Giant Schweiz 1.000 4 automatisch alle 24h 0,00 34,89

2 Domaintechnik - Root Server Domaintecnik - Root Server Mini Österreich 5 1 automatisch alle 24h 59,99 45,59

3 Host Europe - Root Server Host Europe - Root Server S Deutschland 500 12 automatisch alle 24h 99,00 39,99

4 Host Europe - Root Server Host Europe - Root Server M Deutschland 2.000 18 automatisch alle 24h 99,00 49,99

5 Domaintechnik - Root Server Domaintechnik - Root Server Start Österreich 10 2 automatisch alle 24h 59,99 59,99

6 Hosttech - Root Server Hosttech - Root Server r200 Schweiz 1.000 12 automatisch alle 24h 0,00 54,89

7 netwit - Root Server netwit - Root Server S Polen 1.000 8 automatisch alle 24h 0,00 54,99

8 Domaintechnik - Root Server Domaintechnik -Root Server Business Österreich 50 4 automatisch alle 24h 59,99 71,99

9 1&1 Root  Server 1&1 - Business Line by Dell™ Server X10i Deutschland 6.000 128 automatisch alle 24h 100,84 181,51

10 1&1 Root  Server 1&1 - Einstiegs Server L4i Deutschland 1.000 12 automatisch alle 24h 50,42 40,34



Was ist ein Dedicated Server Hosting?

Von einem dedizierten Server spricht man, wenn man einen kompletten Server für seine eigenen Zwecke verwenden kann. Ihnen stehen die gesamten Ressourcen des Servers zur Verfügung. Das heißt, Sie können auf die volle Leistung der Hardware zurückgreifen und müssen die Rechenpower nicht mit anderen Kunden teilen. In solchen Fällen hört man auch oft den Begriff Root Server Hosting. Das bedeutet, Sie erhalten vollen Root-Zugriff und können den Server exakt nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. In unserem Vergleich finden Sie Angebote mit dem Serverstandort Österreich, Deutschland und Schweiz.

Wann lohnt es sich einen dedizierten Server zu mieten?

Wenn Ihr Internet-Auftritt oder Ihre Anwendung viel Festplattenplatz, Arbeitsspeicher oder Prozessorleistung benötigt, dann ist ein dedizierter Server unverzichtbar. Oft macht es nicht von Beginn an Sinn auf ein Dedicated Server Hosting zu setzen. Doch mit zunehmendem Erfolg und steigenden Besucherzahlen, ist ein Shared Hosting, wo man sich die Ressourcen eines Servers teilt, nicht mehr ausreichend. In solchen Fällen lohnt es sich für Sie über einen Umstieg auf einen dedizierten Server nachzudenken, und einen Leistungs- und Preisvergleich vorzunehmen. Ihr Server soll gut & günstig sein!

Root Server, Managed Server, Virtual Server – Wo liegt der Unterschied?

Bei einem Managed Server Hosting erhalten Sie im Vergleich zum Root Server ein erweitertes Service-Paket. Viele Anbieter garantieren Support und Überwachung rund um die Uhr und höchste Priorität bei Problemlösungen. Außerdem werden Betriebssystem und weitere Zusatzdienste (wie bspw. PHP und MySQL) für Sie aufgesetzt. Virtual Server sind virtuelle Serversysteme, die auf physischen Servern installiert sind. Bei einem Virtual Private Server (VPS) verfügt man ebenfalls über seinen eigenen, privaten Server, allerdings bezieht dieser, je nach Bedarf, die Ressourcen von einem oder mehreren physischen Servern. Das heißt, auf die Hardware-Konfiguration hat man keinen Zugriff, was beim Dedicated (oder Root) Server eben der Fall ist. Manchmal wird von “Virtual Dedicated Server” gesprochen. Ein virtueller Server ist immer dediziert, aber wie erwähnt im virtuellen Falle nur die Softwarekonfiguration und nicht die darunter liegende Hardware.